Aktuelles
https://www.youtube.com/watch?v=oFt6GZqIaHs&t=1053s
Es gibt sie, diese Menschen, die einem bereits nach wenigen Minuten der Begegnung so ans Herz gewachsen sind, als würde man sie seit Jahren kennen. Diana Ezerex ist so jemand. Lassen Sie sich von ihr und dem Nachtschichtteam im neuesten Nachtschicht-Gloria-Video begeistern und zum Brückenbauen inspirieren - selbst da, wo Menschen sich durch eine schlimme Tat selber aus der Gemeinschaft herausgenommen haben: Brücken über Gefängnismauern.
3. Nachtschicht 2022: "Brücken über soziale Milieus" mit Verena Bentele und den Hanke Brothers
Freitag, den 13. Mai, 20 Uhr, Johanneskirche am Feuersee / Stuttgart
Schon als aktive Sportlerin hat sich die zwölffache Paralympics-Goldmedaillengewinnerin auf hoher Ebene sozialpolitisch engagiert. Seit 2018 leitet Verena Bentele nun den größten deutschen Sozialverband VdK. In der Nachtschicht wird sie u.a. darüber sprechen, was ganz konkret geschehen muss, damit die sozialen Grenzen in unserer Gesellschaft niemand an der Teilhabe ausschließen und überwunden werden können. Auch musikalisch wirken ganz besondere Brückenbauer mit: "Hanke Brothers" spielen sich virtuos über alle Genre-Grenzen hinweg.
In der großen Johannes-Kirche sollten alle Menschen Platz finden, die kommen wollen. Deshalb muss man sich dieses mal nicht mehr anmelden und kann einfach kommen. Einlass ist ab 19.30 Uhr und ohne Kontrolle. Wir bitten aber sehr herzlich und auch dringlich darum, während des gesamten Gottesdienstes eine FFP-2 Maske zu tragen!!
Sonntag · 10. April · 19 Uhr · Andreaskirche Obertürkheim
Online: ab dem 1. Mai unter www.nachtschicht-online.de
BIBEL.TV: Sonntag · 15. Mai · 11 Uhr
Als eine Freundin von Diana Ezerex ein Praktikum als Therapeutin
in einer Justizvollzugsanstalt absolvierte, begann sie, sich
ernsthaft Gedanken zu machen, wie sie die dort eingesperrten
Menschen erreichen und Berührungspunkte schaffen könnte. So kam
die Singer-Songwriterin und Pädagogin auf die Idee, ehrenamtlich
in Gefängnissen Konzerte zu geben. "Musik sollte kein Privileg
sein, sondern zugänglich für Alle", sagt sie und möchte mit ihrer
Musik Brücken schlagen und Menschen, die an so vielen Stellen
Abneigung erleben, mit Nächstenliebe begegnen. In der Nachtschicht
wird sie unter anderem erzählen, was diese Konzerte mit ihr selber
machen und auch einige ihrer Lieder spielen, die von diesen
besonderen Begegnungen "hinter Gittern" geprägt sind.
Hier können Sie sich Plätze für diese besondere Nachtschicht reservieren, dass Sie trotz strengem Hygienekonzept auch sicher einen Platz in der Andreaskirche finden: https://en.xing-events.com/FRUAZOP
Die 1. Nachtschicht zum Thema "Brückenbauer*innen" wurde im März in Obertürkheim bereits gefeiert: Eine Nachtschicht im Schatten des Krieges. Alle, die mitgefeiert haben, haben gespürt, wie gut es tut, sich gerade jetzt um das Licht zu versammeln. Davon sang Ines Martinez mit Worten von Adel Tawil: "Wenn du selber nicht mehr an dich glaubst. Dann ist da jemand, ist da jemand, der dir den Schatten von der Seele nimmt ..." und Nicolai Opifanti erzählte von seinen Versuchen, Menschen in diesen schweren Zeiten im Internet zu trösten. Herzliche Einladung, nun auch digital den Gottesdienst zu feiern und einzustimmen in die Gebetsbitte: "We shall overcome"
Wichtige Informationen
Stimmen von Nachtschichtgästen