Nachtschicht-Festival: Sonntag, 18. Mai, Andreaskirche Obertürkheim

17.00 Uhr: Revue „25 JAHRE WACH“ – u.a. mit Uta Köbernick, Stefan Waghubinger und Patrick Bopp mit „rahmenlos&frei“ Moderation: Georg Bruder (SWR-Aktuell) – Eintritt 15 € / ermäßigt 8 €

19.30 Uhr: 4. Nachtschicht zum Thema Heimat – u.a. mit dem Soziologen Prof. Hartmut Rosa sowie den Mitwirkenden der Revue – Eintritt frei.

Nach beiden Veranstaltungen findet eine Bewirtung statt und ist eine Ausstellung zu den originellen Werbeplakaten aus 25 Jahren zu sehen.

Revue „25 JAHRE WACH“: In dieser kurzweiligen Revue zeigen alle Mitwirkenden des Festivals-Tages die komische und auch emotionale Seite des Themas „Heimat“. Mit dabei unter anderem Uta Köbernick: Die Kabarettistin und Liedermacherin tourt seit vielen Jahren über die deutschsprachigen Bühnen und sammelt dabei wertvolle Preise ein – so den Deutschen Kleinkunstpreis und den Schweizer Kabarett-Preis. Patrick Bopp und „rahmenlos und frei“ – Chor und Band der Stuttgarter Vesperkirche – sorgen mit ihren Liedern für umwerfende Stimmung. Und Stefan Waghubinger wird bereits zum vierten Mal die Nachtschicht-Gemeinde mit seiner humorvollen Sicht auf Gott und die Welt begeistern. Der Kabarettist und mehrfacher Träger des „Kleinkunstpreises des Landes Baden-Württemberg“, sowie des Goldenen „Stuttgarter Besens“ ist ein „besonders hell glänzender Stern der Bühnenkunst“ (Stuttgarter Zeitung). Moderiert wird die Revue von dem SWR-Aktuell-Moderator Georg Bruder.

Nachtschicht „In der ganzen Welt zuhause. Aber wo daheim?“: Braucht der moderne Mensch noch eine Heimat? Wer in A arbeitet, in B wohnt, nach C ins Fitness-Studio fährt und in jedem Urlaub von A bis Z unterwegs ist, scheint in der ganzen Welt zuhause zu sein. Doch oft ist man an keinem Ort so richtig zuhause: Immer auf dem Sprung zum nächsten Event oder zur neuen Herausforderung. Wer kann da Wurzeln schlagen und „vor Ort“ noch verlässliche Bande knüpfen, sich mit anderen engagieren? Was meint der Soziologe Hartmut Rosa, wieviel „Heimat“ wir brauchen und wie wir zu einem inklusiven Heimat-Begriff kommen können? Der Österreicher Stefan Waghubinger mit Wohnsitz im Schwabenland, die gebürtige Ost-Berlinerin Uta Köbernick mit Wohnsitz in der Schweiz und die Sänger*innen von „rahmenlos & frei“ (Chor und Band der Stuttgarter Vesperkirche), für die ein fester Wohnsitz teilweise keine Selbstverständlichkeit ist, geben dem Thema weiteren Schwung, Heiterkeit und Tiefgang.

Patrick Bopp

Hartmut Rosa

Stefan Waghubinger

Uta Köbernick

Georg Bruder